Im März konnten wir endlich mit allen Kindern gemeinsam ein Fest feiern – natürlich (aber auch leider) jede Gruppe für sich.
Die Wochen zuvor haben wir uns mit den Kindern hier in der Kita mit dem Thema von Noah und der Arche beschäftigt. Was bedeutet der Regenbogen und warum hat Gott ihn erschaffen – und vor allem: Was hat das mit uns zu tun? Die Kinder, die in dieser Zeit zuhause waren, bekamen Post von uns mit allerlei Dingen, damit auch sie etwas von Noah mitbekommen konnten.
Wir fragten uns und experimentierten, aus welchen Farben der Regenbogen besteht, was die Grundfarben sind, wie sich Farben miteinander mischen und wie eine neue daraus entsteht. Jede Farbe für sich ist schön – und zusammen ergeben sie etwas ganz besonderes – den bunten Regenbogen. So wunderbar und schön gemacht ist jeder von uns und zusammen ergeben wir etwas ganz Tolles – wir gehören alle zusammen!
Wir beobachteten, wie man mit farbigem Wasser weiße Tulpen zu bunten Blumen werden lassen konnte.
Ob der Frischkäse wohl auch in rot, gelb oder blau schmeckte? Sieht ganz so aus…
Das alles führte uns dann zum Farbenfest.
Unsere Erzieher spielten uns die Geschichte vom Meistermaler vor. Die Familie in der Geschichte säte ein paar Blumensamen aus. Und nach einiger Zeit blühten wunderschöne Blumen. Die hatte der Meistermaler Gott so bunt entstehen lassen.
Hier ein paar Eindrücke von unseren „Blumen“, die der Meistermaler ganz einmalig und wunderbar geschaffen hatte.