Dieses Jahr konnten wir endlich wieder ein (fast normales) Laternenfest feiern!
Die Kinder (und auch wir ErzieherInnen) waren schon lange vorher aufgeregt und freuten uns auf das Laternenfest. Wir sangen Laternenlieder und hörten Geschichten passend zu dem Thema. Vor allem die Geschichte aus der Bibel vom barmherzigen Samariter spielte eine große Rolle.
Die ErzieherInnen spielten uns ein Theaterstück vor: wie Kinder sich streiten – einem Kind wird sein Fahrzeug weggenommen, später wird das Kind, das das Fahrzeug weggenommen hat, von zwei anderen vom Fahrzeug gestoßen. Das erste Kind bekam den Streit mit und erinnerte sich, welche Geschichte er Tage vorher im Stuhlkreis gehört hatte – nämlich die vom barmherzigen Samariter. Es dachte darüber nach. Das Kind, das ihm vorher das Fahrzeug weggenommen hatte, brauchte Hilfe. Und anstatt vorüberzugehen, half es diesem Kind auf. Es wollte barmherzig sein.
„Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist!“ – Die Bibel (Lukas 6,36)
„Was ihr einem meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ – Die Bibel (Matthäus 25, 40)
Nach diesem Theaterstück sangen wir gemeinsam Laternenlieder und zogen los. Auf dem Spielplatz sammelten wir uns noch einmal, um gemeinsam zu singen. Zum Abschluss der Runde trafen wir uns vor dem Gemeindehaus und dankten Gott für das Fest und das gute Essen, das nun auf uns wartete – Kürbissuppe und Laugenstangen.
Am Lagerfeuer konnten wir uns wärmen und miteinander plaudern.
Es war ein sehr schönes Fest! Und dass es dieses Jahr möglich war, darüber haben wir uns alle besonders gefreut.