Weihnachten 2021

Die Adventszeit ist die Zeit, in der wir Weihnachten entgegenfiebern. Gerade im Kindergarten merken wir das – gemütliche Stuhlkreise, Adventsgeschichten, der Nikolaus besucht uns, die Schultiger üben für das Krippenspiel…

Letztes Jahr hinterließ der Nikolaus seine Spuren bei uns in der Kita – dieses Jahr kam er persönlich zu uns. Erwartungsvoll standen wir am Fenster.

Bis er dann endlich kam – mit einem großen Sack voll schöner Sachen und einem goldenen Buch. Er besuchte jede Gruppe, las uns aus seinem Buch etwas vor, und jedes Kind bekam eine kleine Überraschung von ihm überreicht.

Wir Schultiger waren die ganze Adventszeit über unheimlich aufgeregt und dann war es schließlich so weit – das Weihnachtsfest stand bevor. Wir feiern die Geburt Jesu. Welchen Jubel, welche Freude!

Wir Kinder sangen die Lieder „Weihnachtszeit“ und „Sein Licht ist auf dem Weg zu mir“. Matthias Enns erzählte uns etwas zum Thema Licht – passend zu unserem Bibelvers.

„Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht in der Finsternis wandeln, sondern er wird das Licht des Lebens haben.“ – Johannes 8, 12

Das Krippenspiel

Die drei Weisen hatten einen neuen Stern am Himmel erblickt. Er bedeutete, dass ein neuer König geboren werden soll. Sie machten sich auf die Suche nach diesem König. Zu dieser Zeit befanden Maria und Josef sich in Nazareth. Eines Nachts erschien Maria ein Engel, der ihr die außergewöhnliche Nachricht brachte, dass sie Gottes Sohn bekommen soll. Einige Zeit später erschien auch Josef ein Engel, der ihm das gleiche berichtete.

Kurze Zeit darauf kamen Soldaten in die Stadt marschiert, die der Bevölkerung den Befehl des Kaisers Augustus weitergaben, dass jeder in seine Heimatstadt zurückkehren soll. Somit machten sich Maria und Josef auf eine weite, beschwerliche Reise. Kurz vor den Stadtmauern Bethlehems trafen sie auf ein paar Hirten und wärmten sich am Feuer.

In Bethlehem angekommen, suchten Maria und Josef sich einen Ort zum Bleiben. Aber nirgends war ein Zimmer frei. Bis ein Wirt ihnen seinen Stall anbot. Dort kam das Baby zur Welt – Jesus.

Die Hirten auf dem Feld wurden von Engeln besucht, die ihnen diese frohe Botschaft überbrachten. Sofort machten sie sich auf den Weg zum Stall, in dem sie Maria, Josef und das Baby Jesus fanden. Auch die drei weisen Könige fanden sich dort ein. Und da wurde das erste Weihnachten gefeiert!

 

In der letzten Woche vor den Ferien machten wir mit den Schultigern eine Ausflug zum Weihnachtsmarkt. Wir schauten uns die Altstädter Nikolaikirche an. Eine große Krippe war vorn aufgestellt. Die Schausteller freuten sich über uns und ließen uns mehrmals mit den Karussells fahren. Zum Abschied kehrten wir noch im Jalapeno zum Mittagessen ein. Das war ein schöner Tag!

 

 

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.